FME Flow-Ports
Die folgenden Ports werden von FME Flow verwendet:

Port | Beschreibung | Prozess | |
---|---|---|---|
Windows | Linux | ||
80* | Web Application Server (zur Ausführung der FME Flow Web Services) und automatische Lizenzierung-Anfragen. | FMEServer_ApplicationServer.exe | java |
445 | FME Flow System Share (zur Speicherung von Repositorys und Ressourcen). | System | Nicht zutreffend |
6379 | FME Flow Queue, zum Verwalten von Warteschlangensteuerung. | redis-server.exe, FMEServer.exe | redis-server, FMEServer |
7069 | Anfragen von Datenbankverbindungen und Webverbindungen. | FMEConnection.exe | FMEConnection |
7070 | FME Engines registrieren sich zunächst an diesem Port, woraufhin ihnen ein dedizierter Port für die Kommunikation zugewiesen wird. | FMEEngine.exe, FMEServer.exe | fme, FMEServer |
7071 | Anfragen zu Workspace ausführen, Projekte, Workspaces, Lizenzierung, Benutzerverwaltung und Automatisierungen-Protokollen. | FMEServer.exe | FMEServer |
7072 | Externe Aktionen in Automatisierungen und Notification Service-Subscriber-Anfragen. | FMENotifier.exe | FMENotifier |
7073 | Anfragen von Ablaufpläne. | FMEScheduler.exe | FMEScheduler |
7074 | Externe Aktionen in Automatisierungen und Notification Service-Subscriber registrieren sich zunächst an diesem Port, woraufhin ihnen ein dedizierter Port für die Kommunikation zugewiesen wird. | FMENotifier.exe | FMENotifier |
7075 | Trigger in Automatisierungen und Notification Service-Publisher-Anfragen. | FMERelayer.exe | FMERelayer |
7076 | Trigger in Automatisierungen und Notification Service-Publisher registrieren sich zunächst an diesem Port, woraufhin ihnen ein dedizierter Port für die Kommunikation zugewiesen wird. | FMERelayer.exe | FMERelayer |
7077 | FME Flow-Konfiguration und Sichern & Wiederherstellen-Anfragen | FMEConfiguration.exe | FMEConfiguration |
7078 | Anfragen von WebSocket Server. | FMEWebSocket.exe | FMEWebSocket |
7079 | Anfragen von Ressourcen. | FMEMountPoint.exe | FMEMountPoint |
7081 | Anfragen von Systembereinigung. | FMECleanup.exe | FMECleanup |
7082** | Der PostgreSQL-Datenbankserver, der die mit dem Installationsprogramm gelieferte FME Flow Database hostet. | postgres.exe | postgres |
7500 | Verwaltet FME Engines-Prozesse, bricht FME Engines ab, fügt FME Engines hinzu und entfernt FME Engines. | FMEProcessMonitorEngines.exe | FMEProcessMonitorEngines |
7501 | Verwaltet FME Flow Core-Prozesse. | FMEProcessMonitorCore.exe | FMEProcessMonitorCore |
* Wenn Sie bei der Installation einen anderen Port für den Web Application Server angegeben haben (z. B. 8080) oder Ihren FME Flow für HTTPS konfiguriert haben (z. B. auf Port 443), verweisen Sie stattdessen auf diesen Port.
** Wenn Sie Ihren eigenen Datenbankserver und nicht den mit dem Installationsprogramm gelieferten PostgreSQL-Datenbankserver verwenden, verweisen Sie stattdessen auf den entsprechenden Port. Die folgende Tabelle listet die Standardports für jeden Datenbankserveranbieter auf. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Datenbankadministrator.
Datenbankanbieter | Port |
---|---|
PostgreSQL | 5432 |
Microsoft SQL Server | 1433 |
Oracle | 1521 |
Siehe auch
Diagramm der FME Flow-Ports
Fahren Sie mit der Maus über das Diagramm:
Definieren eines kurzlebigen Portbereichs
FME Flow verwendet kurzlebige Ports. Für bestimmte Prozesse werden Ports verwendet, um eine erste Verbindung herzustellen. Danach wird ein anderer zufälliger Port für die dedizierte Kommunikation geöffnet, wodurch der ursprüngliche Port für die Verbindung mit anderen Diensten frei wird. Wenn Ihre FME Flow-Installation Komponenten über ein Netzwerk verteilt, das sich in einer abgeschotteten Umgebung mit strengen Firewall-Regeln befindet, müssen Sie einen dedizierten Pool von Ports definieren, den FME Flow für die zufällige Portzuweisung verwenden kann.
- Öffnen Sie fmeServerConfig.txt.
- Suchen Sie den Parameter FME_SERVER_PORT_POOL unter FME SERVER SETTINGS START > Port and Host Assignments.
- Der Standardwert ist 0, was bedeutet, dass die dedizierte Portzuweisung zufällig ist. Ändern Sie den Parameter in einen gültigen Bereich verfügbarer Ports. Zum Beispiel 7100-7150.
- Wiederholen Sie die Schritte 2-3 mit den Dateien propertiesFile.properties, die den folgenden
FME Flow Web Services entsprechen:
- fmerest
- fmedatadownload
- fmedatastreaming
- fmejobsubmitter
- fmenotification
- Führen Sie einen Neustart für FME Flow Application Server, FME Flow Core und FME Flow Engines-Dienste aus, um diese Änderungen zu übernehmen.
- Erstellen Sie die zugehörigen Firewall-Ausnahmen für diesen Bereich.
Weitere Ports
Abhängig von der Funktionalität belegt FME Flow auch weitere Ports:
Funktionalität | Port | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|||||||||
System-E-Mail | 465 (Gmail, Yahoo) oder 587 (Outlook, Office365) | |||||||||
Active Directory | 389 oder 636 (gesichert) | |||||||||
Proxy | 8080 | |||||||||
Dateifreigabeprotokolle | 445 | |||||||||
Anfrage zum Herunterfahren von Apache Tomcat | 8005 | |||||||||
Auf Servern, auf denen Remote Engine Services laufen, für die Kommunikation mit der anfordernden FME Flow-Instanz. | 443 |