Remote Engine Services
Wählen Sie Verwaltung der Engines > Remote Engine Services.
Remote Engine Services ermöglichen Ihnen die Verwendung von Warteschlangen zur Ausführung von Jobs auf Remote-Installationen von FME Flow, die sich möglicherweise näher an Ihren Daten befinden, wobei die Regeln der Warteschlangensteuerung umgangen werden. Sie können sich mit einer entfernten FME Engine in einer FME Flow-Instanz verbinden, die Teil Ihres Netzwerks ist, oder in einer separaten FME Flow-Instanz, die in der Cloud konfiguriert ist, wie z. B. FME Flow (Hosted), Azure Functions oder Google Cloud Functions.
Fähigkeiten und Beschränkungen
Bei der Ausführung von Jobs über Remote Engine Services ist Folgendes zu beachten:
- Remote-Engines können mit jeder Art von Lizenz, Standard oder Dynamic, betrieben werden. Je nach Lizenzbedingungen werden mehrere Engines beider Typen unterstützt.
- Remote Engine Services, die sich über einen Proxy verbinden, werden unterstützt.
- Remote Engine Services können Jobs in die Warteschlange stellen, wenn sie offline sind, und sie ausführen, sobald die Engines online sind.
- Remote Engine Services können Workspaces akzeptieren, die nur für die Ausführung des Job Submitter Service registriert sind.
- Remote Engine Services können keine Jobs ausführen, die von einer Automatisierungsaktion Workspace ausführen oder Einen dynamischen Workspace ausführen übermittelt wurden. Workspaces, die von Ablaufplänen oder Workspace Apps übermittelt werden, werden unterstützt.
- Remote Engine Services können keine benutzerdefinierten Formate oder verknüpften Transformer ausführen.
Erste Schritte mit Remote Engine Services
Um Remote Engine Services für die Ausführung von Jobs zu verwenden:
- Installieren Sie die Remote Engine Services auf Ihrem Remote-Server.
- Erstellen Sie Warteschlangen (falls erforderlich).
- Erstellen Sie eine Verbindung zu einem Remote Engine Service und verknüpfen Sie ihn mit einer oder mehreren Warteschlangen.
- Führen Sie den Job in einer der angegebenen Warteschlangen aus.
Installieren der Remote Engine Services
Folgen Sie den Anleitungen hier, um die Remote Engine Services auf Ihrem Remote-Server zu installieren. Um ein Installationsprogramm für den Remote Engine Service zu erhalten, rufen Sie die FME-Download-Seite auf. Remote Engine Service-Installationsprogramme beginnen mit fme-flow-remote-engine-*.
Erstellen von Warteschlangen (falls erforderlich)
Möglicherweise verfügen Sie bereits über Warteschlangen, die Sie verwenden, um Jobs auf der Grundlage bestehender Warteschlangensteuerung-Regeln an FME Engines zu verteilen. Wenn sie explizit in einer Workspace ausführen -Direktive angegeben werden, können dieselben Warteschlangen Jobs auf Remote Engine Services ausführen, wodurch die Regeln für die Warteschlangensteuerung umgangen werden. Alternativ können Sie auch neue Warteschlangen erstellen und diese stattdessen verwenden. Um neue Warteschlangen zu erstellen, wählen Sie die Registerkarte Warteschlangen, und klicken Sie auf Neu.
Erstellen einer Remote Engine Services-Verbindung und Zuordnen zu Warteschlangen
- Klicken Sie auf der Registerkarte "Remote Engine Services" der Seite "Verwaltung der Engines" auf Erstellen und füllen Sie die folgenden Felder aus:
- Name: Geben Sie einen Namen Ihrer Wahl für die Verbindung zu den Remote Engine Services an.
- URL: Die URL der FME Flow-Instanz, auf der sich die Remote-FME Engines befinden.
- Benutzername: Der Benutzername des FME Flow-Kontos.
- Kennwort: Das Kennwort zur Authentifizierung des Benutzernamens des Kontos.
- Warteschlangen: Die Warteschlangen, die mit der Remote Engine Services-Verbindung verknüpft werden sollen. Wenn eine dieser Warteschlangen explizit in einer Direktive "Workspace ausführen" angegeben ist, wird der Job an diese Verbindung weitergeleitet.
- (Optional) Wenn der Remote Engine Service derzeit online ist, klicken Sie auf Testen, um sicherzustellen, dass die angegebenen Anmeldeinformationen gültig sind.
- Klicken Sie auf OK.
Die Remote Engine Services-Verbindung wird auf der Seite "Verwaltung der Engines" angezeigt. Möglicherweise müssen Sie die Seite aktualisieren, bis das STATUS-Symbol ein grünes Häkchen anzeigt.
Ausführen eines Jobs mit der Remote Engine Services-Verbindung
Geben Sie auf der Seite Workspace ausführen oder auf der Seite Ablaufpläne (unter "Erweitert") die gewünschte Job-Warteschlange an, die mit der Remote Engine Services-Verbindung verbunden ist, über die Sie den Job ausführen möchten. Die angegebene Warteschlange setzt die Warteschlange außer Kraft, die andernfalls auf der Grundlage der Warteschlangensteuerungsregeln zugewiesen würde, und leitet den Job stattdessen an die Remote Engine Services-Verbindung weiter.
Verwalten von Remote Engine Services
Administratoren von Remote Engine Services-Installationen können auf die Seiten Jobs, Metriken, Systemkonfiguration und Verwaltung der Engines der FME Flow-Web-Benutzeroberfläche zugreifen.
Zurücksetzen des Caches
FME Flow zwischenspeichert Inhalte, die auf Remote Engine Services hochgeladen werden. Falls diese Inhalte manuell gelöscht werden, können Sie versuchen, sie abzurufen. Wählen Sie den Remote Engine Service aus, dessen Inhalt Sie wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Aktionen und wählen Sie Cache zurücksetzen.
Entfernen von Remote Engine Services
Wählen Sie den Remote Engine Service aus, den Sie entfernen möchten, klicken Sie auf Aktionen und wählen Sie Entfernen.