Webverbindungen
Wählen Sie Verbindungen & Parameter > Webverbindungen.
Auf der Seite "Webverbindungen" werden alle Webverbindungen aufgeführt, die Sie zusammen mit Workspaces in FME Flow hochgeladen haben.
Viele Workspaces, die von FME Flow aufgeführt werden, verlangen eine Verbindung und Authentifizierung mit einem Web-Service. Beispiel: Ein Workspace, der einen Transformer HTTPCaller enthält, erwartet eine Authentifizierung mit einem Web-Service wie zum Beispiel Google BigQuery, indem Ihr Benutzername und Kennwort angegeben wird.
FME Flow ermöglicht es Ihnen, Parameter für die Authentifizierung gesichert zu speichern und einen Verweis zu diesen Web-Services zu verwalten. Wenn Sie einen Workspace in FME Flow ausführen, der eine Webverbindung benötigt, dann wird ebenso auf die Anmeldeinformationen, die mit der gespeicherten Verbindung verknüpft sind, referenziert, so dass Sie diese nicht erneut eingeben müssen.
Hinzufügen von Webverbindungen
Es bestehen zwei Möglichkeiten, um Webverbindungen hinzuzufügen:
- FME Workbench: Wenn Sie einen Workspace in FME Flow hochladen, der eine Webverbindung enthält, können Sie festlegen, ob die Verbindung zusammen mit dem Workspace hochgeladen werden soll. Falls Sie sich entscheiden, die Verbindung hochzuladen, wird sie dieser Seite hinzugefügt.
- Auf der Seite "Webverbindungen": Klicken Sie auf Neu. Oder markieren Sie das Kontrollkästchen neben einer vorhandenen Verbindung und klicken Sie auf Vervielfältigen. Geben Sie auf der Seite zum Erstellen einer Webverbindung einen Namen für die Verbindung an und legen Sie den Service-Typ fest. Legen Sie in Abhängigkeit vom Typ die Parameter für die Verbindung und Authentifizierung fest. Klicken Sie auf OK.
Verwenden von Webverbindungen
Um eine Webverbindung zu verwenden, muss sie mit dem Web Service autorisiert werden, auf den sie verweist. Workspaces, die von FME Form hochgeladen werden, können mit den Autorisierungsdaten ausgeführt werden, die mit dem Upload bereitgestellt werden, solange das Zugriffs-Token vom Web Service noch gültig ist. Wenn das Zugriffs-Token ungültig wird oder nicht mit dem Web Service aktualisiert werden kann, müssen Sie die Webverbindung direkt mit FME Flow autorisieren. Alternativ können Sie den Workspace von FME Form aus erneut publizieren.
Autorisieren einer Webverbindung mit FME Flow
- Wenn noch nicht geschehen, konfigurieren Sie die Web Service-Definition mit FME Flow. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Web Services weiter unten.
- Autorisieren Sie die Verbindung:
- Klicken Sie auf die Verbindung, um diese zu öffnen.
- Klicken Sie auf der Seite zum Bearbeiten auf Autorisieren.
Verwalten von Web Services
Wenn Sie einen Workspace von FME Form hochladen, der eine Webverbindung enthält, wird auch ein Verweis auf den zugehörigen Web Service hochgeladen. Sie können einen Web Service auch direkt aus dem Dialog "Web Services verwalten" in FME Workbench unter "Extras > FME-Optionen > Webverbindungen" hochladen. Um eine Liste der hochgeladenen Services zu erhalten, klicken Sie auf Web Services verwalten. Es öffnet sich die Seite "Web Services". (Um einen Web Service von dieser Seite zu entfernen, markieren Sie diesen und klicken Sie auf Entfernen.)
In den meisten Fällen füllt FME Flow Ihre Web Service-Anmeldedaten aus den Webverbindungsinformationen, die von FME Form hochgeladen wurden. Diese Anmeldeinformationen reichen aus, um Workspaces auszuführen, solange das Web Service-Zugriffs-Token gültig ist. Wenn der Zugriffs-Token nicht mehr gültig ist oder nicht aktualisiert werden kann, müssen Sie die Web Service-Konfiguration abschließen, um die Verbindung direkt mit FME Flow zu autorisieren.
Konfigurieren einer Web Service-Definition in FME Flow
- Klicken Sie auf Web Services verwalten.
- Klicken Sie auf der Seite "Web Services" auf den Web Service, den Sie bearbeiten wollen.
-
Legen Sie auf der Seite zum Bearbeiten von Web Services die Parameter für den Service fest. Bei den meisten Web Services müssen Sie Autorisierungs- und Verbindungsanmeldeinformationen angeben.
Tipp Für Informationen zum Erstellen einer App, zum Abrufen der App-Zugangsdaten und zum Einrichten des Weiterleitungs-URI klicken Sie auf den Link neben Links auf externe Hilfe.- Client ID und Client Secret (OAuth2) oder Consumer Key und Consumer Secret (OAuth1): Anmeldeinformationen, die mit einer App verknüpft sind. Sie müssen eine App im Web Service erstellen und anschließend die Anmeldeinformationen für die App abrufen.
- Weiterleitungs-URI (OAuth2) oder Callback-URL (OAuth1): Eine Webadresse, die zum Speicherort der fmeoauth-Webanwendung aufgelöst wird. Wenn Ihr FME Flow vollständig in der öffentlichen Domäne installiert ist, z. B. in FME Flow (Hosted), wurde der Weiterleitungs-URI korrekt festgelegt, als der Web Service publiziert wurde. Wenn FME Flow vor Ort ist, müssen Sie den URI wahrscheinlich ändern. Sie müssen den richtigen Weiterleitungs-URI in der App, die Sie erstellt haben, setzen.
- Wenn Ihr FME Flow so konfiguriert ist, dass er über einen Eintrag in einem öffentlichen DNS-Dienst auf Web Services zugreift, verwenden Sie den aus dem Dienst generierten Weiterleitungs-URI.
- Wenn Ihr FME Flow für den Zugriff auf Webdienste über eine DMZ konfiguriert ist, verwenden Sie den Weiterleitungs-URI (https://<host>:<port>/fmeoauth) für die benutzerdefinierte Installation des fmeoauth-Webdienstes auf dem öffentlichen Computer.
- Klicken Sie auf OK.
Entfernen von Webverbindungen
Markieren Sie das Kontrollkästchen neben einer oder mehreren Verbindungen, die Sie löschen wollen, und klicken Sie auf Entfernen. Klicken Sie im Bestätigungsdialog auf OK.