Exportieren und Importieren von Projekten
Sie können den Inhalt der FME Flow-Projekte exportieren und die Projekte in die gleiche oder eine andere Instanz von FME Flow 2017 oder höher importieren.
Beachten Sie beim Exportieren und Importieren von Projekten Folgendes:
- Wenn ein Projekt Benutzer enthält:
- Sie müssen der Gruppe fmesuperuser angehören, um exportieren und importieren zu können, mit der Ausnahme, dass ein Benutzer ein Projekt exportieren kann, wenn das Projekt ausschließlich das Konto dieses Benutzers enthält.
- Dieselben Berechtigungen, die der Benutzer auf dem aktuellen System besitzt, haben auch auf dem System Gültigkeit, auf dem das Projekt importiert wird, was allerdings nur für Elemente im Projekt gilt. Andere Berechtigungen, die der Benutzer auf dem aktuellen System besitzt, werden nicht übertragen.
- Wenn ein Projekt API-Token enthält, muss einer der folgenden Punkte für den Import zutreffend sein:
- Sie gehören zur Gruppe fmesuperuser.
- Der Eigentümer des Projekts, der den Import durchführt, hat auf dem Zielsystem dasselbe Benutzerkonto.
- Wenn ein Projekt Flow Apps ohne die zugehörigen API-Token enthält, werden diese Apps auf dem Zielsystem deaktiviert, bis sie explizit aktiviert werden.
- Der Benutzer, der den Import durchführt, wird zum Eigentümer aller Elemente im Projekt, wenn das Projekt nicht die Benutzerkonten der ursprünglichen Eigentümer enthält oder diese Benutzerkonten auf dem Zielserver nicht vorhanden sind. Wenn das Projekt auf dem System, in das das Projekt importiert wird, Elemente mit demselben Namen enthält und der Benutzer, der den Import durchführt, nicht Eigentümer dieser Elemente ist, schlägt der Import fehl.
- Wenn ein Projekt nach dem Export, aber vor dem Import geändert wird, möchten Sie es möglicherweise in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen, damit es mit dem Export übereinstimmt. Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen von Projekten.
- Sie möchten vielleicht die Projektversion aktualisieren, bevor Sie sie exportieren. Die angegebene Version wird an die Datei .fsproject angehängt, die exportiert wird.
- Das Importieren eines Projekts stößt nur den Projektimport Systemereignis (falls aktiviert) an. Wenn zum Beispiel ein neues Repository in FME Flow als Ergebnis des Imports eines Projekts erstellt wird, wird das Ereignis "Repository erstellen" nicht ausgelöst.
Um ein Projekt zu exportieren
SHAREDRESOURCE_ISMIGRATABLE_*
Wert von true
werden migriert.- Wählen Sie auf der Seite Projekte ein Projekt und klicken Sie auf Export. Die Seite "Projekt exportieren" wird geöffnet.
- Dateiname: Bearbeiten Sie bei Bedarf den Dateinamen .fsproject für die Projektkonfiguration.
- Speicherort für Export:
- Herunterladen: Lädt die Projektkonfiguration als .fsproject-Datei auf Ihr lokales System herunter.
- Ressourcen: Speichert die Projektkonfiguration als .fsproject-Datei im angegebenenRessourcen-Speicherort.
- Ressourcen-Speicherort: Der Ressourcen-Speicherort, an dem das Projekt gespeichert werden soll.
- Bei Erfolg an Thema senden: die Notification Service-Themen, die bei erfolgreichem Export benachrichtigt werden sollen (ein Standardthema ist bereits angegeben). Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von FME Flow-Ereignissen anhand von Themen.
- Bei Erfolg an Thema senden: die Notification Service-Themen, die bei fehlgeschlagenem Export benachrichtigt werden sollen (ein Standardthema ist bereits angegeben). Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von FME Flow-Ereignissen anhand von Themen.
- Eingeschränkter Sicherheitsmodus: Wenn Systemverschlüsselung auf Aktiviert gesetzt ist, wird ein benutzerdefinierter Verschlüsselungsschlüssel benötigt, um das Projekt zu importieren. Stellen Sie sicher, dass dieser Schlüssel verfügbar ist, bevor Sie fortfahren. Falls vorhanden, markieren Sie Ja, ich habe den erforderlichen Verschlüsselungsschlüssel und fahren Sie fort.
- Sensible Informationen einbeziehen: Wenn diese Option aktiviert ist, werden die folgenden Informationen in den Export einbezogen:
- Kennwörter für Benutzerkonten.
- Benutzernamen und Kennwörter, die den im Projekt enthaltenen Datenbankverbindungen oder Webverbindungen zugeordnet sind.
- Verschlüsselte Parameterwerte für:
- Flow Apps
- Automatisierungs-Trigger
- Automatisierungs-Aktionen
- Externe Automatisierungs-Aktionen
- Publikationen
- Subskriptionen
- Ablaufpläne
- Ressourcen-Verbindungen
- System-E-Mail-Einstellungen
- Systemereignis-Konfigurationen
Hinweis Diese Einstellung gilt nicht separat für Workspaces. Wenn der Workspace, den die Server App ausführt, ebenfalls in das Projekt eingebunden ist, werden alle verschlüsselten Benutzerparameterwerte mit einbezogen.
Hinweis Session-Token werden unabhängig von dieser Einstellung nicht mit im Projekt enthaltenen Benutzern exportiert. - Um den Export abzuschließen, klicken Sie auf Exportieren.
Importieren eines Projekts
- Klicken Sie auf der Seite Projekte auf Import. Die Seite "Projekt importieren" wird geöffnet.
- Speicherort:
- Upload: Importiert eine Projektkonfiguration (.fsproject-Datei), die auf das System heruntergeladen wurde.
- Ressourcen: Importiert eine Projektkonfiguration (.fsproject-Datei), die am angegebenen Ressourcen-Speicherort gespeichert wurde.
- Bei Erfolg/Fehler an Thema senden (optional): Geben Sie die Themen des Notification Services an, die bei Erfolg oder Misserfolg des Imports benachrichtigt werden sollen (Standardthemen sind bereits angegeben). Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von FME Flow mit Benachrichtigungen.
- Überschreiben von bereits vorhandenen Elementen zulassen: Falls eine Projektkonfiguration mit demselben .fsproject-Dateinamen bereits auf der aktuellen Instanz existiert, steuert diese Einstellung, ob vorhandene Elemente nach dem Import überschrieben werden. Wenn diese Option aktiviert ist, werden Elemente im vorhandenen Projekt von Elementen mit demselben Namen im importierten Projekt überschrieben. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden nur Elemente aus der importierten Konfiguration importiert, die nicht im Projekt vorhanden sind, sodass nichts überschrieben wird.
- Automatisierungen und Benachrichtigungen: Wenn diese Option aktiviert ist, werden Automatisierungs-Workflows, Themen, Subscriber und Publisher, die im Projekt des Ziels fehlen, hinzugefügt; vorhandene werden aktualisiert. Themen-Registrierungen, die bereits im Ziel-Projekt vorhanden sind, werden mit den Themen-Registrierungen, die aus der Quelle stammen, zusammengeführt.
- Ressourcen: Falls markiert, werden fehlende Dateien oder Ordner hinzugefügt; vorhandene werden aktualisiert. Falls markiert, werden fehlende Dateien oder Ordner hinzugefügt; vorhandene werden aktualisiert. Für beide Fälle gilt, dass falls keine Ressource mit demselben Namen definiert ist, das Ressourcen-Paket nicht importiert wird.
- Alle Benachrichtigungen während des Imports anhalten: Diese Option wird nur Benutzern angezeigt, die der Sicherheits-Rolle fmesuperuser angehören. Wenn diese Option aktiviert ist (voreingestellt), sind alle Automatisierungen-Workflows und Notification Service-Publisher und -Subscriber während des Imports deaktiviert. Wenn der Import abgeschlossen ist, wird der Dienst automatisch wieder aktiviert. Diese Option ist nützlich, um zu verhindern, dass Automatisierungs-Workflows während eines Imports unerwartet ausgelöst werden. Beispielsweise haben Sie möglicherweise einen Trigger Dropbox-Verzeichnis für ein Verzeichnis konfiguriert, das vom Import betroffen ist, aber keine Benachrichtigungen auslösen soll, die sich auf den Import beziehen.
- Alle aufgelisteten Elementtypen nach dem Import deaktivieren: Wenn diese Option aktiviert ist, werden die folgenden Elementtypen im Projekt, die nach dem Import in FME Flow neu sind oder überschrieben werden, deaktiviert:
- Automatisierungen
- Streams
- Ablaufpläne
- Systembereinigung-Aufträge
- Benutzer
- Sicherheitstoken
Hinweis Flow Apps werden nicht ausgeführt, wenn die zugehörigen Sicherheitstoken deaktiviert sind. - Um den Import abzuschließen, klicken Sie auf Importieren.
Wenn Sie die Option Überschreiben von bereits vorhandenen Elementen zulassen verwenden, sollten Sie abhängig von der zu importierenden Komponente folgende Punkte beachten:
Diese Option ist nicht für Benutzer verfügbar, die nicht zur Rolle fmesuperuser gehören. Wenn ein Import von einem Nicht-fmesuperuser-Benutzer ausgeführt wird, bleibt der Notification Service während des Imports aktiv.
Um diese Elemente zu verwenden, müssen Sie diese explizit aktivieren.
Anzeigen des Verlaufs der Projektimport- und -exportaktivitäten
Wählen Sie auf der Seite "Projekte" die Registerkarte Verlauf. Klicken Sie für ein Protokoll eines bestimmten Imports oder Exports auf einen Eintrag in der Tabelle.