Systemereignisse

Wählen Sie Systemkonfiguration > Systemereignisse.

Hinweis  Um auf diese Seite zugreifen zu können, müssen Sie in der Kategorie "Systemereignisse" die Berechtigung "Verwalten" haben. Weitere Informationen finden Sie unter Rollenbasierte und benutzerbasierte Zugriffskontrolle.

FME Flow publiziert Meldungen über wichtige Ereignisse, z.B. wenn ein Repository erstellt oder eine Systemsicherung durchgeführt wird. Wählen Sie Systemereignisse > Konfigurationen, um die verfügbaren Ereignisse und ihre Beschreibungen anzuzeigen. Weitere Informationen zu den Ereignissen finden Sie unter Ereignisbeschreibungen (unten).

Alle Ereignisse senden standardmäßig Nachrichten. Sie können die aktivierten Ereignisse nach Bedarf deaktivieren und aktivieren. Wählen Sie auf der Konfigurationsseite die Ereignisse aus, die Sie konfigurieren möchten, und klicken Sie auf Aktionen > Aktivieren oder Deaktivieren.

Einige Ereignisse sind konfigurierbar. Sie können beispielsweise anpassen, wann das Ereignis "License Expiry" damit beginnt, Nachrichten zu senden. Klicken Sie auf der Seite "Konfigurationen" auf das Ereignis "License Expiry". Passen Sie auf der Seite "Konfiguration: License Expiry" das Feld Tage vor Lizenzablauf an und klicken Sie auf Speichern.

Überwachen von Systemereignissen

Sie können Systemereignisse auf folgende Arten überwachen:

  • Senden von E-Mail-Benachrichtigungen, wenn ein Ereignis eintritt. Um eine Konfiguration vorzunehmen:
    1. Stellen Sie sicher, dass System-E-Mail-Einstellungen konfiguriert sind.
    2. Klicken Sie auf einen Ereignistyp, den Sie überwachen möchten. Vergewissern Sie sich auf der Konfigurationsseite für dieses Ereignis, dass Konfiguration aktivieren und E-Mail-Benachrichtigungen senden beide aktiviert sind.
    3. Konfigurieren Sie ggf. die für das Ereignis spezifischen Einstellungen des Benachrichtigungs-Ablaufplans. Für das Ereignis "Geringes Guthaben" müssen Sie beispielsweise die Verbleibenden Stunden aus dem Guthaben konfigurieren.
    4. Füllen Sie ggf. die Felder unter E-Mail-Einstellungen aus:
      • E-Mail An, E-Mail Cc, E-Mail Bcc - entspricht den Feldern "An", "CC" bzw. "BCC" in Standard-E-Mail-Nachrichten. Trennen Sie mehrere Empfänger durch Kommas. Zum Beispiel: recipientOne@example.com,recipientTwo@example.com,recipientThree@example.com
      • E-Mail-Betreff: Entspricht dem Feld "Betreff" in Standard-E-Mail-Nachrichten.
      • E-Mail-Format: Das Format der E-Mail, entweder einfacher Text oder HTML.
      • E-Mail-Vorlage: Der Nachrichten-Body, der für die Zustellung verwendet werden soll. Dies ist eine Vorlage, die die Verwendung verschiedener Tags ermöglicht, die vor der Zustellung durch dynamische Informationen ersetzt werden. Für weitere Informationen, siehe Syntax für E-Mail-Vorlagen.
    5. Klicken Sie auf Speichern.
  • In einem Automatisierungs-Workflow, der von einem oder mehreren FME Flow-Systemereignis-Triggern ausgelöst wird. Bei diesem Workflow wird beispielsweise jedes Mal eine Amazon SQS-Warteschlange benachrichtigt, wenn ein Repository erstellt wird:
  • Weitere Informationen finden Sie unter Automatisierungen.

  • Auf der Seite "Systemereignisse - Verlauf". Wählen Sie unter Systemereignisse Verlauf, um einen Verlauf aller aktivierten Ereignisse anzuzeigen.
  • Beachten Sie beim Betrachten der Seite "Systemereignis - Verlauf" Folgendes:

    • Verwenden Sie das Feld Typ zum Filtern nach Ereignistyp.
    • Standardmäßig werden auf dieser Seite Ereignisse aus der letzten Woche angezeigt. Zum Ändern konfigurieren Sie Systemereignis-Verlauf unter Systembereinigung > Geplante Bereinigungen.
    • Wenn Ihre Verteilte/Fehlertolerante Installation von FME Flow keinen PostgreSQL-Datenbankserver für die FME Flow Database verwendet, gibt die Datumsspalte möglicherweise keine Millisekundengenauigkeit wieder. Daher können Ereignis-IDs in zufälliger oder umgekehrter Reihenfolge angezeigt werden.

Ereignisbeschreibungen