Über Protokolldateien in FME Flow
FME Flow erstellt Protokolldateien für jeden ausgeführten Workspace und für alle seine Komponenten. Verwenden Sie diese Protokolle, um Probleme mit der Komponente zu testen und zu beheben, die keine erwarteten Ergebnisse liefern.
Um sicherzustellen, dass Protokolldateien im Laufe der Zeit nicht zu viel Festplattenspeicher beanspruchen, ist FME Flow standardmäßig so konfiguriert, dass alte Protokolldateien gelöscht werden. Sie können die automatische Bereinigung von Protokolldateien auf der Seite Systembereinigung der FME Flow-Web-Benutzeroberfläche verwalten.
Auf Protokolldateien kann über die Seite Ressourcen (Ordner "Logs") der Web-Benutzeroberfläche oder von der REST API zugegriffen werden.
Protokolldateien werden je nach ihrer Funktion in den Unterverzeichnissen current
oder old
gruppiert. Protokolldateien werden automatisch vom Verzeichnis current
in das Verzeichnis old
archiviert, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
- Eine neue Protokolldatei mit demselben Namen wird erstellt.
- Die Größe der Datei hat 5000 Textzeilen erreicht.
Sie können die Art und Weise, wie Protokolldateien automatisch archiviert werden, und andere Eigenschaften von Protokolldateien steuern, indem Sie die entsprechende Datei messagelogger.properties
bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Eigenschaften des Message Loggers.
FME Job Protokolle
Speicherort:
<LogDir>\engine\current|old\jobs\<number>\job_<value>.log
Workspaces, die von FME Flow ausgeführt werden, generieren FME-Protokolle auf dieselbe Weise wie diejenigen, die von FME Form ausgeführt werden. Diese Dateien protokollieren die Details einer von einer FME Engine durchgeführten Umsetzung und können wichtige Informationen zum Testen oder zur Problembehandlung von Jobs, die von FME Flow ausgeführt werden, bereitstellen.
Protokolle von FME-Jobs können auch über die Seite JobsJobs der Web-Benutzeroberfläche abgerufen werden.
Protokolldateien von FME-Jobs werden im folgenden Format gespeichert und benannt:
\<number>\job_<value>.log
Wobei value die Job-ID und number die Job-ID-Gruppe ist, die um Tausend erhöht wird. Protokolle für Job-IDs von 0 - 999 werden in einem 0-Verzeichnis gruppiert, Protokolle für Job-IDs von 1000 - 1999 werden in einem 1000-Verzeichnis gruppiert und so weiter.
FME Core Protokolle
Publisher-Protokolle
Speicherort:
<LogDir>\core\current|old\publishers
Dieses Verzeichnis enthält Protokolle für jedes Notification Service Publisher-Protokoll, das von FME Flow unterstützt wird. Jede Datei protokolliert Aktivitäten aller Publisher, die im jeweiligen Protokoll konfiguriert sind.
Subscriber-Protokolle
Speicherort:
<LogDir>\core\current|old\subscribers
Dieses Verzeichnis enthält Protokolle für jedes Notification Service Subscriber-Protokoll, das von FME Flow unterstützt wird. Jede Datei protokolliert Aktivitäten aller Subscriber, die im jeweiligen Protokoll konfiguriert sind.
Aufgaben-Protokolle
Speicherort:
<LogDir>\core\current|old\tasks
FME Flow-Konfiguration von Sichern & Wiederherstellen und Projekt-Export/Import-Operationen.
Weitere Core-Protokolle
Speicherort:
<LogDir>\core\current|old\
fmeserver.log
Dieses Protokoll wird häufig zum Testen und zur Fehlerbehebung verwendet und bei jedem Start von FME Flow erstellt. Es zeigt:
- Informationen zur Authentifizierung und Autorisierung, einschließlich der Verbindung zum Authentifizierungsdienste, wenn anwendbar.
- Verbindungsparameter für die FME Flow-Datenbank.
- Nachrichten, die von Job-Direktiven und vom Repository Manager erstellt wurden.
- Die job_id eines bestimmten Jobs und seines Lebenszyklus, einschließlich Übergabe an die Warteschlange, Verarbeitung durch eine FME Engine und Abschluss.
fmeconfiguration.log
Protokolliert die Aktivität bei der Ausführung von Sichern und Wiederherstellen.
fmeprocessmonitorcore.log
Process Monitor-Protokolle werden häufig beim Testen und bei der Fehlerbehebung verwendet. Bei jedem Start von FME Flow wird ein neues Process Monitor-Protokoll erstellt. In diesem Protokoll werden die FME Flow-Komponenten aufgeführt, die gestartet wurden, und ob Komponenten zu irgendeinem Zeitpunkt erneut gestartet wurden. In diesem Protokoll werden Umsetzungs-Jobs (Workspaces) angezeigt, die an die Warteschlange übermittelt werden.
fmescheduler.log
Das Scheduler-Protokoll zeichnet den Start und das Herunterfahren der Scheduler-Komponente und jedes Workspaces auf, das vom Scheduler ausgeführt wird.
fmesharedresource.log
Dieses Protokoll zeichnet Aktivitäten auf, die sämtliche Ressourcen-Verzeichnisse betreffen.
FME Engine-Protokolle
Speicherort:
<LogDir>\engine\current|old\
fmeprocessmonitorengine.log
Dieses Protokoll zeigt:
- Die Build-Nummer der Engines, auf denen FME Flow ausgeführt wird.
- Wenn eine FME Engine nicht startet und eine Fehlernachricht angezeigt wird, z. B. ein Lizenzproblem.
- Alle Debugging-Informationen, die von einem Python-Shutdown-Skript generiert werden.
Dienst-Protokolle
Speicherort:
<LogDir>\service\current|old\
Dieses Verzeichnis enthält Protokolle für alle von FME Flow unterstützten Web Services. Auch die Anmeldeaktivitäten über einen SAML-Identitätsanbieter werden hier aufgezeichnet.
Installations-Protokolle
Speicherort:
<FMEFlowDir>\Logs\installation
Diese Protokolle enthalten Informationen zur Installation von FME Flow. Sie sind eine wichtige Informationsquelle, wenn bei der Installation von FME Flow ein Problem aufgetreten ist.
CreateDatabase.log/CreateSchema.log/CreateUser.log
Diese Protokolle enthalten Informationen zum Initialisieren der FME Flow-Datenbank.
Web Application Server-Protokolle
Speicherort:
<FMEFlowDir>\Utilities\tomcat\logs
Der Web Application Server ist eine Drittanbieteranwendung, die zum Ausführen von FME Flow Web Services verwendet wird. Der Standardanwendungsserver ist Apache Tomcat, andere Server können jedoch konfiguriert werden. Anwendungsserver führen im Allgemeinen ihre eigene Protokollierung aus, wobei diese Protokolle bei der Problembehandlung von Diensten hilfreich sein können .