SAML-Konfiguration
Wählen Sie Benutzerverwaltung > Authentifizierungsdienste. Wählen Sie auf der Seite "Authentifizierungsdienste" die Registerkarte SAML-Konfiguration.
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie Benutzer aus dem Security Assertion Markup Language (SAML)-Identitätsanbieter Ihrer Organisation für die Authentifizierung mit FME Flow einbinden.
Erste Schritte mit SAML
Um sich in FME Flow mit einem SAML-Identitätsanbieter zu authentifizieren, müssen Sie an zwei Stellen Einstellungen vornehmen:
- In FME Flow.
- Bei Ihrem SAML-Identitätsanbieter.

Wählen Sie auf der Seite "Authentifizierungsdienste" die Registerkarte SAML-Konfiguration, schieben Sie den Schieberegler Aktiviert nach rechts, und geben Sie die erforderlichen Metadaten und andere Einstellungen wie folgt an. Wenn Sie fertig sind, fahren Sie mit Einstellungen des SAML-Identitätsanbieters (unten) fort.
- Metadatendatei hochladen: Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie Ihre SAML-Provider-Metadatendatei in das Feld Metadatendatei des Identitätsanbieters hochladen. Sie können die entsprechende Datei per Drag & Drop in den vorgesehenen Bereich ziehen. Alternativ können Sie auch in den vorgesehenen Bereich klicken, um nach der Datei zu suchen.
- SSO-URL des Identitätsanbieters
- Aussteller des Identitätsanbieters
- X.509-Zertifikat des Identitätsanbieters
- Standardrolle für neue Benutzer: Wenn unter "Attributfeldzuordnungen" (unten) keine Rolle angegeben ist oder nicht mit einer vorhandenen Rolle übereinstimmt, wird die FME Flow-Rolle, die neuen Benutzern zugewiesen werden soll, standardmäßig ausgewählt.
- Vorname: Dieses Attribut wird mit Nachname verknüpft, um den vollständigen Namen eines FME Flow-Benutzerkontos abzubilden.
- Nachname: Dieses Attribut wird mit Vorname verknüpft, um den vollständigen Namen eines FME Flow-Benutzerkontos abzubilden.
- Benutzername: Das Attribut, das dem Benutzernamen eines FME Flow-Kontos zugeordnet wird.
- E-Mail: Das Attribut, das der E-Mail eines FME Flow-Benutzerkontos zugeordnet werden soll.
- Rolle: Ein oder mehrere Attribute, die den Rollen eines FME Flow-Benutzerkontos zugeordnet werden sollen. Falls angegeben, überschreibt dieses Feld jeden Wert, der oben für die Standardrolle für neue Benutzer angegeben wurde. Die Werte einer angegebenen Rolle müssen mit bestehenden Rollen in FME Flow übereinstimmen.
- Anfragen signieren (optional): Wenn diese Option aktiviert ist, füllen Sie Folgendes aus, um sicherzustellen, dass Anfragen zwischen FME Flow und dem Identitätsanbieter signiert werden:Hinweis Diese Konfiguration wird möglicherweise nicht von Ihrem SAML-Identitätsanbieter unterstützt.
- Stellen Sie ein Dienstanbieterzertifikat und einen Dienstanbieterschlüssel bereit. Sie können ein Zertifikat und einen Schlüssel mit einer Drittanbieteranwendung wie OpenSSL erstellen oder Ihre IT-Abteilung bitten, diese zu generieren.
Laden Sie das Zertifikat hoch oder referenzieren Sie es in Ihrem SAML-Identitätsanbieter.
Wenn diese Option nicht aktiviert ist, müssen Sie die folgenden Felder manuell eingeben:
Attributfeldzuordnungen (optional): FME Flow-Benutzerattribute werden neuen Benutzern gemäß einer festgelegten Zuordnung zugewiesen. Geben Sie die Attributnamen von Ihrem Identitätsanbieter ein, um sie den folgenden FME Flow-Benutzerattributen zuzuordnen:

Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen für Ihren SAML-Identitätsanbieter:
- Entitäts-ID (Zielgruppen-URI): Auf <FMEServerWebURL>/fmesaml/saml2/service-provider-metadata/fmeserver setzen
- Single Sign-On-URL (Application Callback URL, Assertionsverbraucherdienst-URL): Auf <FMEServerWebURL>/fmesaml/login/saml2/sso/fmeserver setzen
Wobei <FMEServerWebURL> der vollqualifizierte Hostname für Ihre FME Flow-Instanz ist, der sowohl den Hostnamen als auch die Domäne enthält (z. B. https://fmeserver.domain.com).
Wobei <FMEServerWebURL> der vollqualifizierte Hostname für Ihre FME Flow-Instanz ist, der sowohl den Hostnamen als auch die Domäne enthält (z. B. https://fmeserver.domain.com/fmesaml/login/saml2/sso/fmeserver).
Anzeigen von SAML-Protokollen
Die Protokolldateien fmesaml.log und restV4.log finden Sie unter Dienst-Protokolle.
fmesaml.log zeichnet auf:
- Wenn ein Benutzerkonto bei der ersten Anmeldung in FME Flow über die Option Mit SAML anmelden erstellt wird.
- Nachfolgende Anmeldungen bei FME Flow über Mit SAML anmelden .
restV4.log zeichnet alle Probleme auf, die während der SAML-Konfiguration aufgetreten sind.
Weitere Informationen finden Sie unter Über Protokolldateien in FME Flow.