Installation einer skalierbaren, fehlertoleranten FME Flow-Instanz
Stellen Sie vor der Installation von FME Flow für Fehlertoleranz Folgendes sicher:
- Machen Sie sich mit den Inhalten des Kapitels Planen einer FME Flow-Installation einschließlich des Abschnitts Planen einer Fehlertoleranz vertraut.
- Schaffung der im Kapitel Vor der Installation beschriebenen Voraussetzungen.
- Linux: Sicherstellen der Systemvoraussetzungen auf allen Rechnern, die Sie für Ihre fehlertolerante Architektur bereitgestellt haben, einschließlich Updates und Abhängigkeiten.
Um eine Installation für Fehlertoleranz durchzuführen:
- Beziehen des Installationsprogramms
- Installieren von FME Flow auf allen Servern, die Sie für Ihre fehlertolerante Architektur zugewiesen haben.
- Konfigurieren Sie die FME Flow-Datenbank auf Ihrem Datenbankserver Hinweis Optional können Sie die PostgreSQL-Datenbank installieren, die im FME Flow-Installationsprogramm enthalten ist, anstatt die FME Flow-Datenbank auf Ihrem eigenen Datenbankserver zu konfigurieren. Beachten Sie, dass die Standarddatenbank nicht für Redundanz konfiguriert ist.
- Einrichten des Load Balancers und Konfigurieren mit FME Flow, um den Datenverkehr zwischen jeder installierten FME Flow-Instanz zu steuern.
- Starten Sie die FME Flow System Services. Nach einer fehlertoleranten Installation starten die FME Flow System Services nicht automatisch. Sie müssen diese manuell starten.
- Anmelden an der Web-Benutzeroberfläche und aktualisieren Sie das Kennwort für das Admin-Benutzerkonto (empfohlen).
- Anfordern und Installieren einer Lizenz.
- Testen der Installation.
Was ist der nächste Schritt?
Optimieren: Sie können Ihr System wie folgt skalieren:
- Erhöhen der Anzahl der FME Engines, die auf Computern ausgeführt werden, die Teil Ihrer FME Flow-Bereitstellung sind.
- Hinzufügen von FME Engines auf zusätzlichen Computern.
Weitere Informationen finden Sie unter Planung der Skalierbarkeit und des Laufzeitverhaltens.