Installieren von FME Flow auf allen Servern

Führen Sie die folgende Installation auf allen Computern durch, die Sie für Ihre fehlertolerante Architektur zugewiesen haben.

Starten Sie das FME Flow-Installationsprogramm.

(nur Windows) Installation Extractor

Geben Sie im Dialogfeld "Installation Extractor" einen Zielordner (Destination folder) an, in den die Installationsdateien extrahiert werden sollen. Beachten Sie, dass dieser Ordner nur angibt, wo Installationsdateien extrahiert werden — er gibt nicht an, wo FME Flow-Programmdateien installiert werden sollen. Dieser Speicherort wird später im Installationsprogramm festgelegt.

Tipp  Merken Sie sich den Speicherort unter Destination folder. Nach der Installation möchten Sie vielleicht:
  • Die .log-Datei der Installation überprüfen
  • Diese Dateien entfernen. Dadurch sparen Sie fast 2 GB Speicherplatz.

Klicken Sie auf Install.

Wenn die Extraktion abgeschlossen ist, wird das Installationsprogramm geöffnet. Fahren Sie im Installationsprogramm mit dem Dialogfeld "Choose Setup Type" fort.

Choose Setup Type

Wählen Sie die Installationsoption "Distributed/Fault Tolerant"

Custom Setup

Wählen Sie FME Flow Core Components, FME Engine und Web Services. (Wählen Sie optional "Console" aus. Weitere Informationen finden Sie unter FME Flow Console.)

Destination Folder

Geben Sie das Installationsverzeichnis für FME Flow an.

User Account

Geben Sie das Windows-Benutzerkonto an, unter dem die FME Flow System Services ausgeführt werden. Dieses Konto muss Folgendes besitzen:

  • Lese- / Schreibzugriff auf das FME Flow System Share, das Sie im nächsten Dialogfeld angeben. The System Share is the location where FME Flow stores Repositorys and Ressourcen files. Es muss für alle Computer verfügbar sein, auf denen die FME Flow-Bereitstellung basiert. (Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen eines Remote-Dateisystems für das FME Flow System Share.)
  • Lese- / Schreibzugriff auf das FME Flow-Installationsverzeichnis, das Sie im vorherigen Dialogfeld angegeben haben.
  • "Anmelden als Dienst"-Rechte auf diesem Computer. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Microsoft Docs-Artikel.

Hinweis  Der FME Flow Database Service läuft immer unter dem lokalen Systemkonto.

FME Flow System Share

Geben Sie ein freigegebenes Verzeichnis an, das für alle Computer sichtbar ist, auf denen die FME Flow-Bereitstellung basiert. In diesem Verzeichnis werden FME Flow System Share-Dateien gespeichert, darunter Repositorys und Ressourcen. Wenn dies eine Linux-Installation ist, geben Sie das eingehängte Verzeichnis an. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen eines Remote-Dateisystems für das FME Flow System Share.

Hinweis  Wenn Sie ein Upgrade auf eine neuere Version von FME Flow durchführen, stellen Sie sicher, dass das angegebene Verzeichnis keine Dateien der vorherigen Installation mehr enthält. Andernfalls können Konflikte auftreten, die zu unerwarteten Ergebnissen führen können.

FME Flow-Hostname

Geben Sie den Namen des Computers an, auf dem diese Installation von FME Flow gehostet wird.

Hinweis  Geben Sie nicht "localhost" an.

Database Server Type

Geben Sie den Typ der Datenbank für die FME Flow-Datenbank an. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen eines Datenbankservers.

Hinweis  Geben Sie nicht "FME Flow Database" an.

Database Server Parameters

Legen Sie die Verbindungsparameter für die FME Flow-Datenbank fest. Optional können Sie die Verbindungsparameter in der JDBC-Verbindungszeichenfolge anpassen, indem Sie Specify JDBC Connection String markieren.

Wenn im vorherigen Dialogfeld Microsoft SQL Server angegeben wurde, aktivieren Sie Use SQL Server instance name, um diesen Wert anstelle von Port zu verwenden.

FME Flow enthält einen standardmäßigen JDBC-Treiber für PostGreSQL und Microsoft SQL Server. Wenn Ihre Datenbank eine spezielle Version des JDBC-Treibers erfordert, markieren Sie Use Custom JDBC Driver und geben Sie den JDBC Driver an. Wenn im vorherigen Dialog Oracle angegeben wurde, müssen Sie den JDBC Driver festlegen.

Database User

Die Installation legt ein Benutzerkonto an, unter dem die FME Flow-Datenbank genutzt werden kann. Geben Sie einen User Name (Standardwert: fmeflow) und ein Password für das Datenbank-Benutzerkonto an.

Hinweis  Das Kennwort für das FME Flow-Datenbank-Benutzerkonto ist in den FME Flow-Installationsdateien verschlüsselt. Merken Sie sich User Name und Password, die Sie angegeben haben. Möglicherweise müssen Sie später darauf zurückgreifen.

Web Application Server

Legen Sie den FME Flow Web Application Server fest.

Web Application Server Port

Geben Sie den Port an, der für die Kommunikation mit dem Web Application Server verwendet werden soll. Unter Windows ist der Port 80 der empfohlene Standard. Wenn dieser Port bereits verwendet wird, wird Port 8080 empfohlen. Unter Linux wird der Port 8080 empfohlen.

Hinweis  Zu den üblichen Anwendungen, die möglicherweise Port 80 verwenden, gehören Skype und Internet Information Services (IIS). Deaktivieren Sie diese Dienste oder wählen Sie einen anderen Port aus, z. B. 8080.

Folgen Sie den restlichen Dialogen, um die Installation abzuschließen.

Was ist der nächste Schritt?