Bereitstellen eines Datenbankservers
FME Flow verwendet eine eigene Datenbank zum Verwalten von Jobs und Informationen zum Workspace. Es ist keine Quell- oder Zieldatenquelle für FME-Workspaces.
Wenn Sie eine Fehlertoleranz-Umgebung für FME Flow konfigurieren, müssen Sie einen eigenen Datenbankserver angeben, auf dem die FME Flow-Datenbank konfiguriert werden soll. Unterstützte Datenbankserver sind:
- Oracle
- PostgreSQL
- SQL Server
Stellen Sie einen Datenbankserver bereit, der physisch von den Computern getrennt ist, auf denen die FME Flow-Instanzen installiert sind. Durch die Trennung der FME Flow-Datenbank wird sichergestellt, dass sie auch in einem Failover-Szenario verfügbar ist.
Beachten Sie bei der Bereitstellung eines Datenbankservers Folgendes:
- Der Datenbankserver sollte nicht nur physisch getrennt sein, sondern auch für Fehlertoleranz konfiguriert sein.
- Wenn Sie die FME Flow-Instanzen installieren, muss der Datenbankserver ausgeführt werden und Sie müssen die Verbindungsinformationen kennen.
- Wenn Sie einen Oracle-Datenbankserver verwenden, müssen Sie den Oracle-Datenbank-JDBC-Treiber beziehen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.oracle.com/technetwork/database/application-development/jdbc/downloads/index.html.
- Nach der Installation müssen Sie in der Lage sein, eine neue Datenbank mit SQL-Skripten auf dem Server zu erstellen.
Konsultieren Sie Ihre IT-Abteilung, um Informationen zum Erwerb eines fehlertoleranten Datenbankservers zu erhalten.