Abgeschlossen

Wählen Sie Jobs > Abgeschlossen.

Beendete Aufträge erscheinen in der Tabelle "Abgeschlossen". Standardmäßig werden Jobs, die älter als vier Wochen sind, aus der Tabelle entfernt. Um die Dauer der Anzeige abgeschlossener Jobs zu ändern, passen Sie die geplante Bereinigungsaufgabe des Job-Verlaufs an.

Die folgenden Spalten stehen zur Anzeige in der Tabelle "Abgeschlossen" zur Verfügung:

Hinweis  Einige Felder werden standardmäßig nicht angezeigt. Um zu steuern, welche Spalten angezeigt werden, klicken Sie auf das Symbol "Spalten anpassen".
Tipp  Sie können die Liste der Jobs basierend auf den Werten einiger Spalten filtern. Erweitern Sie zum Festlegen von Filtern die Dropdown-Liste Filter.
  • Id: Die eindeutige ID des abgeschlossenen Jobs.
  • Workspace: Der ausgeführte Workspace
  • Repository: Das Repository, das den ausgeführten Workspace enthält.
  • Benutzername: Der FME Flow-Benutzer, der den Job ausgeführt hat. Wenn ein Job direkt über die FME Flow Web Services ausgeführt wird, entspricht dieser Wert dem Wert von Wurde ausgeführt von. Wenn ein Job im Kontext dieser FME Flow-Mechanismen ausgeführt wird, bedeutet Benutzername Folgendes:
  • Wurde ausgeführt von: Der FME Flow-Benutzer, der einen Job ausgeführt hat. Wenn ein Job direkt über die FME Flow Web Services ausgeführt wird, entspricht dieser Wert dem Wert von Benutzername. Wenn ein Job im Kontext dieser FME Flow-Mechanismen ausgeführt wird, bedeutet Wurde ausgeführt von Folgendes:
  • Status. Der Status des abgeschlossenen Jobs. Um mehr zu erfahren, klicken Sie auf den Job, um dessen Eigenschaften und die Protokolldatei zu untersuchen.
  • Protokolle: Zeigt an, ob beim Ausführen des Jobs Fehler oder Warnhinweise protokolliert wurden. Klicken Sie auf das Symbol, um das Job-Protokoll anzuzeigen, gefiltert nach Fehlern und/oder Warnhinweisen.
  • Gestartet: Das Datum und die Uhrzeit, wann der Job gestartet wurde.
  • Beendet: Das Datum und die Uhrzeit, wann der Job beendet wurde.
  • Quellname: Kennung des FME Flow-Mechanismus, von dem der Job stammt, z. B. eine Automatisierungs-ID oder einen Kategorienamen für den Ablaufplan.
  • Quelltyp: FME Flow-Mechanismus, von dem der Job stammt, z. B. Automatisierungen oder Ablaufpläne. Quelltyp FME Flow bedeutet, dass der Job von einer Remote-Engine stammt.
  • Warteschlangentyp: Der Typ der Warteschlange, in der der Job ausgeführt wurde:
    • System: Die Warteschlange ist so konfiguriert, dass Jobs auf einer nativen FME Flow-Instanz ausgeführt werden.
    • Remote: Die Warteschlange ist so konfiguriert, dass sie Jobs an eine Remote-Engine weiterleitet.
    • Hinweis   Jobs, die in Remote-Warteschlangen ausgeführt werden, werden als System angezeigt, wenn sie auf dem Remote-FME Flow angezeigt werden, auf dem der Job ausgeführt wurde.
  • Engine: Der Name der FME Engine, die den Job prozessiert hat, und der FME Flow-Host, auf dem die Engine gelaufen ist.
  • Warteschlange: Die Warteschlange, in der der Job ausgeführt wurde.
  • % CPU: Der Prozentsatz der gesamten Bearbeitungszeit, der als CPU-Zeit aufgezeichnet wird, berechnet als CPU-Zeit / Verstrichene Zeit.
  • CPU-Zeit: Gesamte CPU-Zeit zum Ausführen des Jobs, wie von der FME Flow REST API aufgezeichnet.
  • Hinweis  Die REST API-Aufzeichnung der CPU-Zeit unterscheidet sich von den FME Flow- und FME Form-Protokollen, da sie zusätzliche Start- und End-Skripte enthält und einen genaueren Bericht über die Gesamtverarbeitungszeit darstellt.
  • Verstrichene Zeit: Gesamte Bearbeitungszeit des Jobs, berechnet als Beendet - Gestartet.
  • Spitzenspeichernutzung: Der Spitzenspeicherverbrauch der FME Engine während der Bearbeitung eines Jobs, abzüglich des von der FME Engine zu Beginn des Jobs verwendeten Speichers.
  • Hinweis  Aufgrund von Unterschieden zwischen FME Form und FME Flow in der Art und Weise, wie FME Engines zwischen Umsetzungen neu gestartet werden, subtrahiert FME Form bei der Meldung der Spitzenspeichernutzung nicht den von der FME Engine zu Beginn des Jobs verwendeten Speicher, sondern erfasst einfach den Spitzenspeicher zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Umsetzung. Mit dieser zusätzlichen Berechnung liefert FME Flow einen genaueren Bericht über die Spitzenspeichernutzung und insbesondere einen genaueren Wert bei der Meldung der Durchschnittlichen Spitzenspeichernutzung für Workspace-Metriken.