Verteilen von Komponenten (Drei-Schichten-Architektur)
Stellen Sie vor der Installation einer verteilten Drei-Schichten-Architektur Folgendes sicher:
- Machen Sie sich mit dem Kapitel Planen einer FME Flow-Installation vertraut.
- Schaffung der im Kapitel Vor der Installation beschriebenen Voraussetzungen.
- Linux: Sicherstellung der Einhaltung der Systemvoraussetzungen, einschließlich Updates und Abhängigkeiten.
Um eine Drei-Schichten-Installation von FME Flow durchzuführen:
- Beziehen des Installationsprogramms
- Installieren der FME Flow-Datenbank
- Installieren des FME Flow Core und der FME Engines
- Installieren der FME Flow Web Services
- Konfigurieren der FME Flow-Datenbank
- Starten Sie die FME Flow System Services. Nach einer verteilten Installation starten die FME Flow System Services nicht automatisch. Sie müssen diese auf jedem Rechner, der FME Flow-Komponenten hostet, manuell starten.
- Anmelden an der Web-Benutzeroberfläche
- Aktualisieren des WebSocket-Hosts
- Anfordern und Installieren einer Lizenz
- (Wenn erforderlich) Aktualisieren Sie die Windows-Dienstkonten die die FME System Services ausführen.
- (Nur Upgrade) Wiederherstellen Ihrer FME Flow-Konfiguration aus einer früheren Installation.
- Testen der Installation.
Hinweis Führen Sie diesen Schritt nur aus, wenn Sie eine PostgreSQL-Datenbank installieren möchten, die im Installationsprogramm von FME Flow enthalten ist, und wenn Sie die FME Flow-Datenbank nicht auf Ihrem eigenen Datenbankserver konfigurieren möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen eines Datenbankservers.
Hinweis Führen Sie diesen Schritt nur aus, wenn Sie die FME Flow-Datenbank auf Ihrem eigenen Datenbankserver konfigurieren und wenn Sienicht die PostgreSQL-Datenbank installiert haben, die im FME Flow-Installationsprogramm enthalten ist. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen eines Datenbankservers.
Was ist der nächste Schritt?
- Increasing the number of FME Engines that run when you start FME Flow.
- Hinzufügen von FME Engines auf separaten Computern, die näher an Ihren Daten liegen.
Weitere Informationen finden Sie unter Planung der Skalierbarkeit und des Laufzeitverhaltens.