| Thermisch hoch belastete Siedlungen |
| Kaltluft-Leitbahnen mit mittlerer bis sehr hoher Bedeutung |
| Kaltluft-Einzugsgebiete mit mittlerer bis sehr hoher Bedeutung (außerhalb der Rheinschiene sowie der Waldgürtel) |
| Siedlungslagen mit hoher thermischer Belastung und besonderem Hochwasserrisiko |
| Flusseinzugsgebiete mit sehr hohem Sturzflutgefährdungspotenzial |
| Flusseinzugsgebiete mit hohem Sturzflutgefährdungspotenzial |
| Flusseinzugsgebiete mit mittlerem Sturzflutgefährdungspotenzial |
| Freiräume mit sehr hoher multifunktionaler Ausgleichsfunktion in der Rheinschiene und im Erftkorridor |
| Freiräume mit mittlerer bis hoher multifunktionaler Ausgleichsfunktion in der Rheinschiene und im Erftkorridor |
| Waldgürtel mit multifunktionaler Ausgleichsfunktion und Trockenstressrisiko |
| Landwirtschaftsflächen mit überwiegend sehr hohem und hohem Trockenstressrisiko |
| Für die Trinkwasserversorgung genutzte Talsperren |
| Bergbaufolgelandschaft mit Klimaanpassungspotenzial |
| Niedrigwasserrisiko am Rhein |