Konfigurieren von FME Flow zum Empfang von E-Mails
FME Flow kann E-Mails über SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) oder IMAP (Internet Message Access Protocol) empfangen. Mithilfe von Automatisierungen können Sie E-Mails zu Themen des Notification Services veröffentlichen, indem Sie entweder den Trigger E-Mail - SMTP oder den Trigger E-Mail - IMAP verwenden.
SMTP oder IMAP?
Beachten Sie bei der Entscheidung zwischen SMTP oder IMAP Folgendes:
- IMAP ist ein Pull-basierter Mechanismus. Der Trigger "Email (IMAP)" fragt einen vorhandenen IMAP-Server (z. B. imap.gmail.com) nach Nachrichten ab. Solange der IMAP-Zugriff für das E-Mail-Konto aktiviert ist, ist keine weitere Konfiguration erforderlich. Da der Abruf jedoch in Intervallen durchgeführt wird, empfängt FME Flow möglicherweise nicht so schnell E-Mail-Nachrichten wie über SMTP gesendete.
- SMTP ist ein Push-basierter Mechanismus. FME Flow verhält sich wie sein eigener SMTP-Server und empfängt E-Mails direkt, anstatt sie abzurufen. Infolgedessen können E-Mails schneller an FME Flow-Themen (und ihre abonnierten Workspaces) gesendet werden als über IMAP zugestellte E-Mails.
- SMTP funktioniert nur auf einer Instanz von FME Flow mit einem korrekten DNS-Eintrag (d. h. der Server ist über das Internet erreichbar). Wenn Ihre Instanz von FME Flow lokal oder in einem Intranet läuft, müssen Sie IMAP verwenden.
- SMTP wird in einer fehlertoleranten Installation von FME Flow nicht unterstützt.
Ändern des Standard-SMTP-Ports (optional)
Standardmäßig arbeitet SMTP über Port 25 unter Windows und Port 7125 unter Linux. Wenn Sie den Standard-Port ändern möchten (nur bei Nicht-FME Flow (Hosted)-Installationen), gehen Sie wie folgt vor:
Hinweis Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Netzwerk-Firewall-Einstellungen so konfigurieren, dass E-Mails an den entsprechenden Port an FME Flow gesendet werden können.
- Bestimmen Sie den Port auf dem FME Flow Core-Host, an dem E-Mails empfangen werden.
- Öffnen Sie die SMTP-Publisher-Konfigurationsdatei:
- Suchen Sie den Parameter SMTP_PORT und aktualisieren Sie die Einstellung auf den gewünschten Port. Standardmäßig ist dieser Parameter bei Windows-Installationen auf Port 25 und unter Linux auf 7125 festgelegt.
- Erhöhte Berechtigung für die FME Flow System Services (Ausführung als Root). Weitere Informationen finden Sie unter Manuelles Starten und Stoppen von FME Flow.
- Port-Weiterleitung: Konfigurieren Sie den FME Flow Core so, dass er von einem Quellport zu einem Zielport geleitet wird. Leiten Sie beispielsweise den Datenverkehr auf Port 25 zu Port 7125 weiter.
- Führen Sie einen Neustart des FME Flow Core-Dienstes aus.
Hinweis Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Netzwerk-Firewall-Einstellungen so konfigurieren, dass E-Mails an diesen Port an FME Flow gesendet werden können.
<FMEFlowDir>\Server\config\publishers\email.properties
Hinweis Um einen Port niedriger als 1024 unter Linux anzugeben, konfigurieren Sie eine der folgenden Optionen: