ArcGIS REST Services Directory Login
JSON | SOAP

AGOL/DWD_Wetterwarnung (MapServer)

View In:   ArcGIS JavaScript   ArcGIS Online Map Viewer   ArcGIS Earth   ArcMap   ArcGIS Pro

View Footprint In:   ArcGIS Online Map Viewer

Service Description: <DIV STYLE="text-align:Left;"><DIV><DIV><P><SPAN>Entgeltfreie Versorgung mit DWD-Geodaten über den Serverdienst https://opendata.dwd.de</SPAN></P><P><SPAN>Am 25.07.2017 ist eine Änderung des Gesetzes über den Deutschen Wetterdienst ("DWD-Gesetz") in Kraft getreten. Der DWD wird gesetzlich beauftragt, seine Wetter- und Klimainformationen weitgehend entgeltfrei zur Verfügung zu stellen. Die Preisliste des DWD wurde entsprechend angepasst und ist unter www.dwd.de/preisliste verfügbar. Bitte beachten Sie auch die Nutzungsbedingungen.</SPAN></P><P><SPAN>Zugriffsmöglichkeiten</SPAN></P><P><SPAN>Zurzeit stehen viele Geodaten wie Modellvorhersagen, Radardaten, aktuelle Mess- und Beobachtungsdaten sowie eine große Zahl von Klimadaten auf dem Open Data Server https://opendata.dwd.de zur Verfügung.</SPAN></P><P><SPAN>Die Klimadaten werden unter https://opendata.dwd.de/climate_environment/CDC/ bereitgestellt.</SPAN></P><P><SPAN>Der Deutsche Wetterdienst bietet zudem verschiedene Datensätze als OGC konformen Geodienste (WMS/WFS) an.</SPAN></P><P><SPAN>Bitte beachten Sie bei der Nutzung des Datenservers „opendata.dwd.de“, dass für diesen Dienst Service- und Verfügbarkeitslevel nicht zugesichert werden.</SPAN></P><P><SPAN>Für Geschäfts- oder Steuerungsprozesse, die eine höhere Datenintegrität und -kontinuität verlangen, kann bei der zuständigen Kundenbetreuung die Einrichtung eines gesicherten Zugangs über den Geodaten-Serverdienst beauftragt werden.</SPAN></P><P><SPAN>Speziell für die Luftfahrt zertifizierte Daten und Bereitstellungsdienste erhalten Sie ausschließlich über die Abteilung Flugmeteorologie (luftfahrt@dwd.de).</SPAN></P><P><SPAN>Weitere Informationen</SPAN></P><P><SPAN>Der Klimabestand wird in einer eigenen Inhaltsübersicht erläutert.</SPAN></P><P><SPAN>Den Open-Data-Newsletter mit Informationen zu Anpassungen und Erweiterungen der verfügbaren Wetterdaten finden Sie unter Neuigkeiten, welche Sie auch als RSS-Feed abonnieren können. </SPAN></P><P><SPAN>Änderungen im Klimadatenbestand werden in der Datei https://opendata.dwd.de/climate_environment/CDC/Change_log_CDC_ftp.txt protokolliert. Den Nutzern der Klimadaten wird empfohlen, den CDC-Newsletter zur abonnieren: https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/cdc/cdc.html.</SPAN></P><P><SPAN>Hinweis: Häufige Fragen zu den freien Daten und ihrer Nutzung sind auf der FAQ-Seite aufgeführt. Fragen zu Klimadaten richten Sie bitte direkt an: klima.vertrieb@dwd.de.</SPAN></P><P><SPAN>Fragen zu Open Data:</SPAN></P><P><SPAN>Deutscher Wetterdienst</SPAN></P><P><SPAN>Frankfurter Straße 135</SPAN></P><P><SPAN>63067 Offenbach am Main</SPAN></P><P><SPAN>Service Open Data</SPAN></P><P><SPAN>E-Mail opendata@dwd.de</SPAN></P></DIV></DIV></DIV>

Map Name: DWD_Wetterwarnung

Legend

All Layers and Tables

Dynamic Legend

Dynamic All Layers

Layers: Description: Entgeltfreie Versorgung mit DWD-Geodaten über den Serverdienst https://opendata.dwd.deAm 25.07.2017 ist eine Änderung des Gesetzes über den Deutschen Wetterdienst ("DWD-Gesetz") in Kraft getreten. Der DWD wird gesetzlich beauftragt, seine Wetter- und Klimainformationen weitgehend entgeltfrei zur Verfügung zu stellen. Die Preisliste des DWD wurde entsprechend angepasst und ist unter www.dwd.de/preisliste verfügbar. Bitte beachten Sie auch die Nutzungsbedingungen.ZugriffsmöglichkeitenZurzeit stehen viele Geodaten wie Modellvorhersagen, Radardaten, aktuelle Mess- und Beobachtungsdaten sowie eine große Zahl von Klimadaten auf dem Open Data Server https://opendata.dwd.de zur Verfügung.Die Klimadaten werden unter https://opendata.dwd.de/climate_environment/CDC/ bereitgestellt.Der Deutsche Wetterdienst bietet zudem verschiedene Datensätze als OGC konformen Geodienste (WMS/WFS) an.Bitte beachten Sie bei der Nutzung des Datenservers „opendata.dwd.de“, dass für diesen Dienst Service- und Verfügbarkeitslevel nicht zugesichert werden.Für Geschäfts- oder Steuerungsprozesse, die eine höhere Datenintegrität und -kontinuität verlangen, kann bei der zuständigen Kundenbetreuung die Einrichtung eines gesicherten Zugangs über den Geodaten-Serverdienst beauftragt werden.Speziell für die Luftfahrt zertifizierte Daten und Bereitstellungsdienste erhalten Sie ausschließlich über die Abteilung Flugmeteorologie (luftfahrt@dwd.de).Weitere InformationenDer Klimabestand wird in einer eigenen Inhaltsübersicht erläutert.Den Open-Data-Newsletter mit Informationen zu Anpassungen und Erweiterungen der verfügbaren Wetterdaten finden Sie unter Neuigkeiten, welche Sie auch als RSS-Feed abonnieren können. Änderungen im Klimadatenbestand werden in der Datei https://opendata.dwd.de/climate_environment/CDC/Change_log_CDC_ftp.txt protokolliert. Den Nutzern der Klimadaten wird empfohlen, den CDC-Newsletter zur abonnieren: https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/cdc/cdc.html.Hinweis: Häufige Fragen zu den freien Daten und ihrer Nutzung sind auf der FAQ-Seite aufgeführt. Fragen zu Klimadaten richten Sie bitte direkt an: klima.vertrieb@dwd.de.Fragen zu Open Data:Deutscher WetterdienstFrankfurter Straße 13563067 Offenbach am MainService Open DataE-Mail opendata@dwd.de

Service Item Id: fc237dbf963746ea9e5becbe1151a502

Copyright Text: © DWD-Geodienste

Spatial Reference: 102100  (3857)  LatestVCSWkid(0)


Single Fused Map Cache: false

Initial Extent: Full Extent: Units: esriMeters

Supported Image Format Types: PNG32,PNG24,PNG,JPG,DIB,TIFF,EMF,PS,PDF,GIF,SVG,SVGZ,BMP

Document Info: Supports Dynamic Layers: true

MaxRecordCount: 2000

MaxImageHeight: 4096

MaxImageWidth: 4096

Supported Query Formats: JSON, geoJSON, PBF

Supports Query Data Elements: true

Min Scale: 0

Max Scale: 0

Supports Datum Transformation: true



Child Resources:   Info   Dynamic Layer

Supported Operations:   Export Map   Identify   QueryLegends   QueryDomains   Find   Return Updates