Definition von FME Engines, Warteschlangensteuerung und Streams für eine Kubernetes-Bereitstellung
Sie können mehrere FME Engines für eine Kubernetes-Bereitstellung definieren. Das Verwalten von FME Engines in der FME Flow-Web-Benutzeroberfläche wird in Kubernetes-Bereitstellungen nicht unterstützt. Stattdessen wird die Engine-Definition über Kubernetes und eine values.yaml-Datei verwaltet.
Jede Engine-Bereitstellung definiert den Namen (name) der Bereitstellung, den Lizenztyp (type) (STANDARD oder DYNAMIC) und die Anzahl der Replikate (engines) für diese Bereitstellung. Ebenso dient der name der Bereitstellung als eine Engine-Eigenschaft. Bei der Konfiguration von Warteschlangensteuerung und Streams können Sie diese Eigenschaft bei der Zuweisung von Engines zu Warteschlangen (in Engine-Zuweisungsregeln) und Streams verwenden. Zusätzliche Eigenschaften können den Engines mit dem engineProperties-Spezifikator zugewiesen werden.
Jede Engine-Bereitstellung kann auch die Kubernetes-Planungsparameter nodeSelector, tolerations und affinity angeben.
Beispiel für FME Engine-Bereitstellungen
Die folgenden Beispiele spezifizieren die FME Engine-Bereitstellungen in einer Datei values.yaml bei der Bereitstellung des FME Flow-Helm-Charts.
Dieses Beispiel zeigt eine standardmäßige Helm-Bereitstellung einer FME Engine-Bereitstellung mit zwei Replikaten. Im Beispiel kann die Eigenschaft standard-group in einer Engine-Zuweisung für eine Warteschlange oder einen Stream vom Type Property angegeben werden.
fmeserver:
engines:
- name: "standard-group"
type: "STANDARD"
engines: 2
affinity: {}
nodeSelector: {}
tolerations: []
Im folgenden Beispiel werden drei Engine-Bereitstellungen definiert: eine Standard-Engine mit zwei Replikaten, eine Standard-Engine mit drei Replikaten und eine Dynamic Engine mit drei Replikaten. Wenn Sie die Zuweisung von Engines zu Warteschlangen oder Streams konfigurieren, verwenden Sie die name-Eigenschaften standard-group, standard-group-2 und dynamic-group, um Engines zu Warteschlangen oder einem Stream zuzuweisen. Zwei weitere engineproperties, property1 und property2, sind für die standard-group und standard-group-2 definiert und können ebenfalls für die Engine-Zuweisung verwendet werden.
fmeserver:
engines:
- name: "standard-group"
type: "STANDARD"
engines: 2
engineProperties: "property1"
- name: "standard-group-2"
type: "STANDARD"
engines: 3
engineProperties: "property2"
- name: "dynamic-group"
type: "DYNAMIC
engines: 3