{ "currentVersion": 10.91, "cimVersion": "2.9.0", "serviceDescription": "

Denkmalschutz<\/span><\/p>

Die Stadt Burscheid als Untere Denkmalbehörde verfolgt das Ziel von Denkmalschutz und Denkmalpflege, das bauliche Erbe als Quelle der Geschichte zu schützen, zu erhalten, zu pflegen und wissenschaftlich zu erforschen.<\/span><\/p>

Bauen im Denkmalschutz<\/span><\/p>

Veränderungen an einem Baudenkmal, in dessen Umgebung sowie mit Bezug zum Denkmalsbereich sind nach § 9 Denkmalschutzgesetz NRW erlaubnispflichtig. Dies gilt unabhängig von weiteren (baurechtlichen) Erlaubnispflichten.<\/span><\/p>

Fördermöglichkeiten<\/span><\/p>

Eigentümer können nach § 9 Denkmalschutzgesetzes NRW genehmigte Veränderungen steuerlich geltend machen.<\/span><\/p>

Grundsätzlich bewilligt das Land Nordrhein-Westfalen über die Bezirksregierung Köln direkte Landeszuschüsse an Denkmaleigentümer. Weiterführende Informationen finden Sie auf der <\/span>Internetseite der Bezirksregierung Köln<\/span><\/a>. <\/span><\/p>

Denkmäler in Burscheid<\/span><\/p>

Gemäß § 23 Denkmalschutzgesetz NRW führt die Stadt Burscheid die städtische Denkmalliste, die alle auf dem Stadtgebiet befindlichen Denkmäler beinhaltet. Sie ist hier einsehbar.<\/span><\/p>

Darüber hinaus gilt im Zentrum des Stadtgebiets die Denkmalbereichssatzung \u201eOrtskern Burscheid\u201c. Die dazugehörigen Unterlagen können Sie <\/span>hier<\/span><\/a> <\/span>einsehen.<\/span><\/p>

Ansprechperson<\/span><\/p>

Herr L. Klenter<\/span><\/p>

Zimmer 1.42 - Büro // 1. OG<\/span><\/p>

Telefon: 670-419<\/span><\/p>

Telefax: 02174 670-19419<\/span><\/p>

E-Mail: <\/span>denkmal@burscheid.de<\/span><\/a><\/p>

E-Mail: <\/span>l.klenter@burscheid.de<\/span><\/a><\/p><\/div><\/div><\/div>", "mapName": "DenkmalkatasterBurscheid", "description": "DenkmalschutzDie Stadt Burscheid als Untere Denkmalbehörde verfolgt das Ziel von Denkmalschutz und Denkmalpflege, das bauliche Erbe als Quelle der Geschichte zu schützen, zu erhalten, zu pflegen und wissenschaftlich zu erforschen.Bauen im DenkmalschutzVeränderungen an einem Baudenkmal, in dessen Umgebung sowie mit Bezug zum Denkmalsbereich sind nach § 9 Denkmalschutzgesetz NRW erlaubnispflichtig. Dies gilt unabhängig von weiteren (baurechtlichen) Erlaubnispflichten.FördermöglichkeitenEigentümer können nach § 9 Denkmalschutzgesetzes NRW genehmigte Veränderungen steuerlich geltend machen.Grundsätzlich bewilligt das Land Nordrhein-Westfalen über die Bezirksregierung Köln direkte Landeszuschüsse an Denkmaleigentümer. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite der Bezirksregierung Köln. Denkmäler in BurscheidGemäß § 23 Denkmalschutzgesetz NRW führt die Stadt Burscheid die städtische Denkmalliste, die alle auf dem Stadtgebiet befindlichen Denkmäler beinhaltet. Sie ist hier einsehbar.Darüber hinaus gilt im Zentrum des Stadtgebiets die Denkmalbereichssatzung \u201eOrtskern Burscheid\u201c. Die dazugehörigen Unterlagen können Sie hier einsehen.AnsprechpersonHerr L. KlenterZimmer 1.42 - Büro // 1. OGTelefon: 670-419Telefax: 02174 670-19419E-Mail: denkmal@burscheid.deE-Mail: l.klenter@burscheid.de", "copyrightText": "© Geodatenmanagement Rheinisch-Bergischer Kreis | Stadt Burscheid", "supportsDynamicLayers": true, "layers": [ { "id": 2, "name": "Baudenkmal Punkte", "parentLayerId": -1, "defaultVisibility": true, "subLayerIds": null, "minScale": 0, "maxScale": 0, "type": "Feature Layer", "geometryType": "esriGeometryPoint", "supportsDynamicLegends": true }, { "id": 0, "name": "Baudenkmal", "parentLayerId": -1, "defaultVisibility": true, "subLayerIds": null, "minScale": 0, "maxScale": 0, "type": "Feature Layer", "geometryType": "esriGeometryPolygon", "supportsDynamicLegends": true }, { "id": 1, "name": "Denkmalbereichssatzung", "parentLayerId": -1, "defaultVisibility": true, "subLayerIds": null, "minScale": 0, "maxScale": 0, "type": "Feature Layer", "geometryType": "esriGeometryPolygon", "supportsDynamicLegends": true } ], "tables": [], "spatialReference": { "wkid": 102100, "latestWkid": 3857, "xyTolerance": 0.001, "zTolerance": 0.001, "mTolerance": 0.001, "falseX": -20037700, "falseY": -30241100, "xyUnits": 10000, "falseZ": -100000, "zUnits": 10000, "falseM": -100000, "mUnits": 10000 }, "singleFusedMapCache": false, "initialExtent": { "xmin": 791406.3693225357, "ymin": 6635303.534172507, "xmax": 792680.2031452708, "ymax": 6636495.0241829995, "spatialReference": { "wkid": 102100, "latestWkid": 3857, "xyTolerance": 0.001, "zTolerance": 0.001, "mTolerance": 0.001, "falseX": -20037700, "falseY": -30241100, "xyUnits": 10000, "falseZ": -100000, "zUnits": 10000, "falseM": -100000, "mUnits": 10000 } }, "fullExtent": { "xmin": 787345.1395573507, "ymin": 6632575.602524793, "xmax": 796717.2341218651, "ymax": 6641259.789690408, "spatialReference": { "wkid": 102100, "latestWkid": 3857, "xyTolerance": 0.001, "zTolerance": 0.001, "mTolerance": 0.001, "falseX": -20037700, "falseY": -30241100, "xyUnits": 10000, "falseZ": -100000, "zUnits": 10000, "falseM": -100000, "mUnits": 10000 } }, "datesInUnknownTimezone": false, "minScale": 0, "maxScale": 0, "units": "esriMeters", "supportedImageFormatTypes": "PNG32,PNG24,PNG,JPG,DIB,TIFF,EMF,PS,PDF,GIF,SVG,SVGZ,BMP", "documentInfo": { "Title": "Denkmalkataster Burscheid", "Author": "", "Comments": "DenkmalschutzDie Stadt Burscheid als Untere Denkmalbehörde verfolgt das Ziel von Denkmalschutz und Denkmalpflege, das bauliche Erbe als Quelle der Geschichte zu schützen, zu erhalten, zu pflegen und wissenschaftlich zu erforschen.Bauen im DenkmalschutzVeränderungen an einem Baudenkmal, in dessen Umgebung sowie mit Bezug zum Denkmalsbereich sind nach § 9 Denkmalschutzgesetz NRW erlaubnispflichtig. Dies gilt unabhängig von weiteren (baurechtlichen) Erlaubnispflichten.FördermöglichkeitenEigentümer können nach § 9 Denkmalschutzgesetzes NRW genehmigte Veränderungen steuerlich geltend machen.Grundsätzlich bewilligt das Land Nordrhein-Westfalen über die Bezirksregierung Köln direkte Landeszuschüsse an Denkmaleigentümer. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite der Bezirksregierung Köln. Denkmäler in BurscheidGemäß § 23 Denkmalschutzgesetz NRW führt die Stadt Burscheid die städtische Denkmalliste, die alle auf dem Stadtgebiet befindlichen Denkmäler beinhaltet. Sie ist hier einsehbar.Darüber hinaus gilt im Zentrum des Stadtgebiets die Denkmalbereichssatzung \u201eOrtskern Burscheid\u201c. Die dazugehörigen Unterlagen können Sie hier einsehen.AnsprechpersonHerr L. KlenterZimmer 1.42 - Büro // 1. OGTelefon: 670-419Telefax: 02174 670-19419E-Mail: denkmal@burscheid.deE-Mail: l.klenter@burscheid.de", "Subject": "Denkmalkataster der Stadt Burscheid.", "Category": "", "AntialiasingMode": "None", "TextAntialiasingMode": "Force", "Version": "2.9.0", "Keywords": "Denkmal,Burscheid" }, "supportsQueryDomains": true, "capabilities": "Query,Map,Data", "supportedQueryFormats": "JSON, geoJSON, PBF", "exportTilesAllowed": false, "referenceScale": 0.0, "datumTransformations": [ { "geoTransforms": [ { "wkid": 1149, "latestWkid": 1149, "transformForward": false, "name": "ETRS_1989_To_WGS_1984" } ] }, { "geoTransforms": [ { "wkid": 1149, "latestWkid": 1149, "transformForward": true, "name": "ETRS_1989_To_WGS_1984" } ] } ], "supportsDatumTransformation": true, "floorAwareMapProperties": { "defaultFloorFilterSettings": {"isEnabled": false} }, "archivingInfo": {"supportsHistoricMoment": false}, "supportsClipping": true, "supportsSpatialFilter": true, "supportsTimeRelation": true, "supportsQueryDataElements": true, "maxRecordCount": 2000, "maxImageHeight": 4096, "maxImageWidth": 4096, "supportedExtensions": "", "serviceItemId": "8f556b7b14ba47fc844543187e42e9ac" }