{ "culture": "de-DE", "name": "DenkmalkatasterBurscheid", "guid": "DD1C4ECB-0B01-40C9-A3F1-BB92FBDB0B26", "catalogPath": "", "snippet": "Denkmalkataster der Stadt Burscheid.", "description": "
Denkmalschutz<\/span><\/p> Die Stadt Burscheid als Untere Denkmalbehörde verfolgt das Ziel von Denkmalschutz und Denkmalpflege, das bauliche Erbe als Quelle der Geschichte zu schützen, zu erhalten, zu pflegen und wissenschaftlich zu erforschen.<\/span><\/p> Bauen im Denkmalschutz<\/span><\/p> Veränderungen an einem Baudenkmal, in dessen Umgebung sowie mit Bezug zum Denkmalsbereich sind nach § 9 Denkmalschutzgesetz NRW erlaubnispflichtig. Dies gilt unabhängig von weiteren (baurechtlichen) Erlaubnispflichten.<\/span><\/p> Fördermöglichkeiten<\/span><\/p> Eigentümer können nach § 9 Denkmalschutzgesetzes NRW genehmigte Veränderungen steuerlich geltend machen.<\/span><\/p> Grundsätzlich bewilligt das Land Nordrhein-Westfalen über die Bezirksregierung Köln direkte Landeszuschüsse an Denkmaleigentümer. Weiterführende Informationen finden Sie auf der <\/span>Internetseite der Bezirksregierung Köln<\/span><\/a>. <\/span><\/p> Denkmäler in Burscheid<\/span><\/p> Gemäß § 23 Denkmalschutzgesetz NRW führt die Stadt Burscheid die städtische Denkmalliste, die alle auf dem Stadtgebiet befindlichen Denkmäler beinhaltet. Sie ist hier einsehbar.<\/span><\/p> Darüber hinaus gilt im Zentrum des Stadtgebiets die Denkmalbereichssatzung \u201eOrtskern Burscheid\u201c. Die dazugehörigen Unterlagen können Sie <\/span>hier<\/span><\/a> <\/span>einsehen.<\/span><\/p> Ansprechperson<\/span><\/p> Herr L. Klenter<\/span><\/p> Zimmer 1.42 - Büro // 1. OG<\/span><\/p> Telefon: 670-419<\/span><\/p> Telefax: 02174 670-19419<\/span><\/p> E-Mail: <\/span>denkmal@burscheid.de<\/span><\/a><\/p>