{ "currentVersion": 10.91, "cimVersion": "2.9.0", "serviceDescription": "
Bildungsatlas: Angebote der Region auf einen Blick<\/SPAN><\/P> Der Bildungsatlas weist den Weg zu Kitas, Schulen und vielen weiteren Bildungseinrichtungen im Rheinisch-Bergischen Kreis mit den wichtigsten Informationen und fachlichen Erläuterungen. Fünf interaktive Karten bieten den direkten Zugang zu Kinderbetreuung, Schulen, Ausbildung und Studium sowie Einrichtungen der außerschulischen und kulturellen Bildung.<\/SPAN><\/P> Der Bildungsatlas ist ein Serviceangebot der Geschäftsstelle Bildungsnetzwerk im Amt für Bildung des Rheinisch-Bergischen Kreises.<\/SPAN><\/P> Ansprechpersonen<\/SPAN><\/P> Dr. Pascal Pilgram<\/SPAN><\/P> Leiter Geschäftsstelle<\/SPAN><\/P> 02202 13-2139<\/SPAN><\/P> bildungsnetzwerk@rbk-online.de<\/SPAN><\/A><\/P> Eva Kaufmann<\/SPAN><\/P> Pädagogische Mitarbeiterin<\/SPAN><\/P> 02202 13-2246<\/SPAN><\/P> bildungsnetzwerk@rbk-online.de<\/SPAN><\/A><\/P> <\/P><\/DIV><\/DIV><\/DIV>",
"mapName": "BNE",
"description": " Bildungsatlas: Angebote der Region auf einen Blick<\/SPAN><\/P> Der Bildungsatlas weist den Weg zu Kitas, Schulen und vielen weiteren Bildungseinrichtungen im Rheinisch-Bergischen Kreis mit den wichtigsten Informationen und fachlichen Erläuterungen. Fünf interaktive Karten bieten den direkten Zugang zu Kinderbetreuung, Schulen, Ausbildung und Studium sowie Einrichtungen der außerschulischen und kulturellen Bildung.<\/SPAN><\/P> Der Bildungsatlas ist ein Serviceangebot der Geschäftsstelle Bildungsnetzwerk im Amt für Bildung des Rheinisch-Bergischen Kreises.<\/SPAN><\/P> Ansprechpersonen<\/SPAN><\/P> Dr. Pascal Pilgram<\/SPAN><\/P> Leiter Geschäftsstelle<\/SPAN><\/P> 02202 13-2139<\/SPAN><\/P> bildungsnetzwerk@rbk-online.de<\/SPAN><\/A><\/P> Eva Kaufmann<\/SPAN><\/P> Pädagogische Mitarbeiterin<\/SPAN><\/P> 02202 13-2246<\/SPAN><\/P> bildungsnetzwerk@rbk-online.de<\/SPAN><\/A><\/P> <\/P><\/DIV><\/DIV><\/DIV>",
"copyrightText": "© Amt49, Rheinisch-Bergischer Kreis",
"supportsDynamicLayers": true,
"layers": [
{
"id": 0,
"name": "Klimawandel, Klimaschutz",
"parentLayerId": -1,
"defaultVisibility": true,
"subLayerIds": null,
"minScale": 0,
"maxScale": 0,
"type": "Feature Layer",
"geometryType": "esriGeometryPoint",
"supportsDynamicLegends": true
},
{
"id": 1,
"name": "nachhaltige Produkte/fairer Handel",
"parentLayerId": -1,
"defaultVisibility": true,
"subLayerIds": null,
"minScale": 0,
"maxScale": 0,
"type": "Feature Layer",
"geometryType": "esriGeometryPoint",
"supportsDynamicLegends": true
},
{
"id": 2,
"name": "Reparieren, Recyceln, Upcyceln",
"parentLayerId": -1,
"defaultVisibility": true,
"subLayerIds": null,
"minScale": 0,
"maxScale": 0,
"type": "Feature Layer",
"geometryType": "esriGeometryPoint",
"supportsDynamicLegends": true
},
{
"id": 3,
"name": "Tiere, Natur, Ökosysteme",
"parentLayerId": -1,
"defaultVisibility": true,
"subLayerIds": null,
"minScale": 0,
"maxScale": 0,
"type": "Feature Layer",
"geometryType": "esriGeometryPoint",
"supportsDynamicLegends": true
},
{
"id": 4,
"name": "BNE in Schulen",
"parentLayerId": -1,
"defaultVisibility": true,
"subLayerIds": null,
"minScale": 0,
"maxScale": 0,
"type": "Feature Layer",
"geometryType": "esriGeometryPoint",
"supportsDynamicLegends": true
},
{
"id": 5,
"name": "Initiativen und Organsiationen",
"parentLayerId": -1,
"defaultVisibility": true,
"subLayerIds": null,
"minScale": 0,
"maxScale": 0,
"type": "Feature Layer",
"geometryType": "esriGeometryPoint",
"supportsDynamicLegends": true
}
],
"tables": [],
"spatialReference": {
"wkid": 102100,
"latestWkid": 3857,
"xyTolerance": 0.001,
"zTolerance": 0.001,
"mTolerance": 0.001,
"falseX": -20037700,
"falseY": -30241100,
"xyUnits": 10000,
"falseZ": -100000,
"zUnits": 10000,
"falseM": -100000,
"mUnits": 10000
},
"singleFusedMapCache": false,
"initialExtent": {
"xmin": 766056.0926175691,
"ymin": 6594427.601920061,
"xmax": 869971.4046148598,
"ymax": 6659562.924295174,
"spatialReference": {
"wkid": 102100,
"latestWkid": 3857,
"xyTolerance": 0.001,
"zTolerance": 0.001,
"mTolerance": 0.001,
"falseX": -20037700,
"falseY": -30241100,
"xyUnits": 10000,
"falseZ": -100000,
"zUnits": 10000,
"falseM": -100000,
"mUnits": 10000
}
},
"fullExtent": {
"xmin": 777724.2191003116,
"ymin": 6588302.385975655,
"xmax": 852407.350501866,
"ymax": 6655299.784131783,
"spatialReference": {
"wkid": 102100,
"latestWkid": 3857,
"xyTolerance": 0.001,
"zTolerance": 0.001,
"mTolerance": 0.001,
"falseX": -20037700,
"falseY": -30241100,
"xyUnits": 10000,
"falseZ": -100000,
"zUnits": 10000,
"falseM": -100000,
"mUnits": 10000
}
},
"datesInUnknownTimezone": false,
"minScale": 0,
"maxScale": 0,
"units": "esriMeters",
"supportedImageFormatTypes": "PNG32,PNG24,PNG,JPG,DIB,TIFF,EMF,PS,PDF,GIF,SVG,SVGZ,BMP",
"documentInfo": {
"Title": "BNE",
"Author": "",
"Comments": " Bildungsatlas: Angebote der Region auf einen Blick<\/SPAN><\/P> Der Bildungsatlas weist den Weg zu Kitas, Schulen und vielen weiteren Bildungseinrichtungen im Rheinisch-Bergischen Kreis mit den wichtigsten Informationen und fachlichen Erläuterungen. Fünf interaktive Karten bieten den direkten Zugang zu Kinderbetreuung, Schulen, Ausbildung und Studium sowie Einrichtungen der außerschulischen und kulturellen Bildung.<\/SPAN><\/P> Der Bildungsatlas ist ein Serviceangebot der Geschäftsstelle Bildungsnetzwerk im Amt für Bildung des Rheinisch-Bergischen Kreises.<\/SPAN><\/P> Ansprechpersonen<\/SPAN><\/P> Dr. Pascal Pilgram<\/SPAN><\/P> Leiter Geschäftsstelle<\/SPAN><\/P> 02202 13-2139<\/SPAN><\/P>