Arbeiten mit Parametern in Automatisierungs-Workflows

Auf der Registerkarte "Parameter" werden Dropdown-Listen neben den entsprechenden Parametern angezeigt.

Beim Erstellen eines Automatisierungs-Workflows können Sie ggf. auf alle eingehenden Parameter von den vorgelagerten Komponenten zugreifen. Dieser Zugriff wird deutlich, wenn Sie Verbindungen zwischen Eingabe- und Ausgabe-Ports herstellen und die Details einer nachgelagerten Komponente (Aktion oder externe Aktion) anzeigen.

Die Parameter-Dropdown-Listen bieten je nach Workflow und Komponente folgende Auswahlmöglichkeiten:

  • Text Editor: Öffnet einen Texteditor zum Erstellen von Ausdrücken. Die gleichen Parameter, die an anderer Stelle in der Dropdown-Liste verfügbar sind, sind hier verfügbar.
  • Zu Automatisierungsparametern hinzufügen: Öffnet einen Editor für das Erstellen globaler Automatisierungsparameter.
  • Global: Alle globalen Automatisierungsparameter, die für den Workflow erstellt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen globaler Automatisierungsparameter.
  • Benutzerdefinierte Attribute: Alle benutzerdefinierten Attribute, die für die Komponente erstellt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Attributen, Deaktivieren/Aktivieren von Attributen und Erstellen von benutzerdefinierten Attributen.
  • Allgemein: Eigenschaften des Automatisierungs-Workflows.
  • Webhook-Attribute: Für einen Webhook-Trigger importierte Attribute.
  • Ereignis
    • Ereignis als JSON: Gibt den JSON-formatierten Text des Trigger-Ereignisses an, wenn er in die Komponente eintritt.
    • Ereignis (Sonstige): Allgemeine Eigenschaften des Trigger-Ereignisses, das den Workflow ausgelöst hat.
  • Automation App: Diese Eigenschaften gelten für Automatisierungen, die über Automation Apps ausgeführt werden.
    • Automation App-ID: Die ID der Automation App, die die Automatisierung ausgeführt hat.
    • Automation App-Name: Der Name der Automation App, die die Automatisierung ausgeführt hat.
    • Automation App-Laufzeitbenutzer: Der Benutzer, der die Automation App ausgeführt hat, die die Automatisierung ausgeführt hat.
  • Manuell: Eigenschaften, die von den manuellen Parametern eines Manuelle Trigger stammen.
    • Manueller Trigger-Benutzer: Der FME Flow-Benutzer, der die Automatisierung mit einem manuellen Trigger ausgeführt hat.
    • Nachrichteninhalt : Entspricht dem Attribut message oder error.message eines manuellen Triggers.
  • Triggerspezifisch: Eigenschaften, die sich auf den Typ des Trigger-Ereignisses beziehen, durch das der Workflow ausgelöst wurde.
  • Workspace: Die Eigenschaften eines Workspaces, der als Ergebnis einer Aktion ausgeführt wurde.
  • Bereitstellungsparameter: Alle Parameter, die imSpeicher für Bereitstellungsparameter verfügbar sind.