Verschlüsseln des FME Flow-Datenbankkennworts

Das Kennwort für die FME Flow Database ist in der Konfigurationsdatei fmeDatabaseConfig.txt gespeichert.

Standardmäßig ist das Kennwort verschlüsselt. Das Kennwort kann unverschlüsselt sein, wenn es nach der Installation manuell aktualisiert wurde. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Kennwort für die FME Flow-Datenbank zu verschlüsseln:

  1. Öffnen Sie auf allen Rechnern, auf denen der FME Flow Core installiert ist, eine Eingabeaufforderung und starten Sie eine PowerShell-Sitzung. Unter Windows lautet der Befehl zum Beispiel:
  2. powershell.exe

  3. Ändern Sie das Verzeichnis in <FMEFlowDir>\Clients\utilities\
  4. Führen Sie encryptConfigSetting.ps1 (Windows) oder encryptConfigSetting.sh (Linux) aus, und geben Sie die folgenden Parameter ein:
    • DB_PASSWORD
    • Den DB_PASSWORD-Wert. Suchen Sie diesen in fmeDatabaseConfig.txt und stellen Sie sicher, dass er Ihrem Datenbankservertyp entspricht. Wenn Ihr FME Flow eine Express-Installation ist, ist Ihr Datenbankserver (DB_TYPE) postgresql. Wenn Ihr FME Flow eine benutzerdefinierte Installation ist, wird Ihr Datenbankserver (DB_TYPE) entweder postgresql, sqlserver oder oracle sein.
    • Beispiel:

      .\encryptConfigSetting.ps1 DB_PASSWORD fmeserver

  5. Kopieren Sie das verschlüsselte Kennwort, das von der Eingabeaufforderung generiert wurde, und fügen Sie es ein, indem Sie den unverschlüsselten Wert für das Kennwort DB_PASSWORD in fmeDatabaseConfig.txt überschreiben.
  6. Speichern Sie fmeDatabaseConfig.txt und führen Sie einen Neustart von FME Flow durch.
Warnhinweis  Jede Änderung an der Systemverschlüsselung, einschließlich der Erzeugung eines neuen benutzerdefinierten Schlüssels oder der Rückkehr zur Standardverschlüsselung, wirkt sich auch auf das FME Flow-Datenbankkennwort aus. Um sicherzustellen, dass dieses Kennwort auf dem aktuellen Schlüssel basiert, müssen Sie diese Schritte nach jeder Änderung in der Systemverschlüsselung erneut durchführen.